Verkaufsangebot Exposé
Internationaler Groß- und Einzelhandel von Kopiersystemen, Multifunktionale Maschinen (MFP) und Druckern, dabei insbesondere von Verbrauchsmaterialien wie Toner und Tinte europaweit. Weitere Dienstleistungen umfassen die regionale Reparatur, Wartung und Instandhaltung sowie auch Vermietung von Kopierern und Druckern.
In den letzten Jahre erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen lediglich sieben Mitarbeitern einen durchschnittlichen Jahresumsatz von ca. 16 Mio. €. Die Umsätze umfassen größtenteils Verbrauchsmaterialien wie Toner und Tinte namhafter Markenhersteller wie HP, Brother, Kyocera, Canon, etc. Diese werden europaweit unter fest etablierten Büromaschinen-Händlern bezogen und mit Gewinn im B2B weiterveräußert. Hauptabnehmer sind damit andere Großhändler, die ebenso auf dem europäischen Markt agieren. Weitere Abnehmer sind auch Online-Einzelhändler und diverse Systemhäuser als Schnittstelle zum Endkunden. Zum geringen Anteil wird die Handelsware auch direkt an den Endverbraucher veräußert
Seit ungefähr 30 Jahren ist der geschäftsführende, alleinige Gesellschafter in der Branche erfolgreich tätig (ur-sprüngliches Einzelunternehmen, Gründung der GmbH in 2002
Die Lagerbestände betrugen in den letzten Jahren zwischen 1,5 Mio. € und 2,1 Mio. € (stichtagsbezogen) und sind zu einem großen Anteil über Kontokorrentkreditlinien finanziert. Die Bankenbeziehungen sind ausgezeichnet und die Finanzierung kann einschätzungsgemäß mitübertragen werden.
Die Betriebsimmobilie ist nicht Bestandteil der Transaktion und der bestehende Mietvertrag soll zu unveränderten Konditionen mit dem zukünftigen Inhaber fortgeführt bzw. verlängert werden.
In der speziellen Wertschöpfungsstufe der „Subdistribution“ ist das Unternehmen hervorragend in einem stabilen, krisenfesten Markt mit leichtem Wachstumstrend positioniert
Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter beschäftigt das Unternehmen insgesamt sieben Mitarbeiter, davon fünf als Vollzeitarbeitskraft, eine als Teilzeit-Arbeitskraft und eine Aushilfe. Das Team wurde im Laufe der letzten Jahre auf seine heutige Effizienz ausgerichtet. Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer ist ca. 10 Jahre was einer geringen Fluktuation entspricht.
Der Geschäftsführer hat sich vor einigen Jahren weitestgehend aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und seine operativen wie auch geschäftsführenden Tätigkeiten an das Team übergeben. Eines der Team-Mitglieder trägt bereits Führungsverantwortung und könnte die restliche Rolle des aktuellen Geschäftsführers oder als Niederlassungsleiter übernehmen.
Die Top-10 Kunden machen ca. 50% der Umsätze aus und ungefähr 40 Kunden ca. 80%. Das Klumpenrisiko ist sehr gering. Typische Fluktuationen sind in der Branche die Regel. Allerdings sind ein Großteil der Kunden wiederkehrend. Auf dieser Grundlage betrachtet ist der Anteil der Stammkunden ca. 95%.
Aus persönlichen Gründen und altersbedingt möchte der alleinige Gesellschafter sich vollständig aus den Geschäften zurückziehen. Für einen festzulegenden Übergabezeitraum würde der Gesellschafter dem neuen Inhaber zur Beratung und Einarbeitung weiterhin zur Verfügung stehen.
Das heutige Umsatzniveau liegt im Schnitt bei circa 16 Mio. € p.a. Das durchschnittlich erreichte unbereinigte EBIT vor Normalisierung von 2017-2019 beläuft sich auf ca. 133 Tsd. € p.a. Nach Unternehmensübergabe wird mit geringeren laufenden Kosten in Höhe von 212 Tsd. € p.a. gerechnet. Hieraus resultiert ein bereinigtes durchschnittlich EBIT von 345 Tsd. € pro Jahr von 2017-2019.
Das Unternehmen ist nicht von der COVID-19 Krise betroffen. Die 2020er Planung wird voraussichtlich übererfüllt.
Der Verkauf soll 100% der Geschäftsanteile umfassen. Der Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben und befindet sich in einer geografisch attraktiven Lage in Süddeutschland.
Der Unternehmenswert liegt bei 2.270 T €.