Innovatives, stabilies Unternehmen aus dem Baugewerbe
Das Unternehmen wird als einer der führenden Projektentwickler und Vermarkter von schlüsselfertigen Niedrigenergiehäusern (Einfamilien- / Mehrfamilienhaus und Doppelhaus) wahrgenommen. In diesem Zusammenhang werden schlüsselfertige, wohngesunde, energieeffiziente und individuell geplanter Energiesparhäuser / Energiesparwohnungen realisiert Das Unternehmen arbeitet eng mit Stadtentwicklungen zusammen und realisiert somit modernste Siedlungskonzepte.
Das Unternehmen wird als einer der führenden Projektentwickler von schlüsselfertigen Energiesparhäusern (Einfamilien- / Mehrfamilienhaus und Doppelhaus) wahrgenommen. In diesem Zusammenhang werden schlüsselfertige, wohngesunde, energieeffiziente und individuell geplante Energiesparhäuser / Energiesparwohnungen realisiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit Stadtentwicklungen - Stichwort u.a. KFW – Effizienzhaus 40 – zusammen und realisiert somit modernste Siedlungskonzepte. Als Effizienzhäuser werden Neubauten bezeichnet, die sich durch eine effiziente Heizungsanlage und einen geringen CO2-Ausstoß auszeichnen. Zielsetzung dabei, dass die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Käufers seine Berücksichtigung finden und das Unternehmen garantiert in diesem Zusammenhang höchstmögliche Produktqualität zu attraktiven Preisen.
Das Unternehmen wurde im März 2018 gegründet und ist seitdem stetig erfolgreich gewachsen.
Die registrierte Marke wird auf nachstehenden Internetplattformen geführt:
Das Unternehmen ist im Besitz eines 5.267 qm großem Grundstück. Das Grundstück hat einen aktuellen Verkehrswert von rd. 2,8 Mio.€.
Mit dem gelebten Konzept - Realisierung schlüsselfertiger, wohngesunder, energieeffizienter (Thema KfW 40) und individueller Planung von Energiesparhäusern und Energiesparwohnungen - liegt das Unternehmen voll im Trend. Auch Innovationen für neues liegt vor, wie z.B. „Mobilitätskonzept“ mit car-sharing statt Privat-PKWs, Energiesparhäu-ser nach KfW 40+Standart mit PV-Anlagen, etc. Die Prognostizierte Umsatzentwicklung der nächsten Jahre bescheinigt dem Unternehmen stetiges Wachstum.
Ein Mitarbeiter = Geschäftsführer. In Kürze wird ein weiterer Mitarbeiter (Bauleiter) eingestellt.
Die Kundenstruktur unterteilt sich in Investoren und Eigenbedarf. Die Umsatzverteilung liegt bei den Investoren bei 60 % und der Eigenbedarf bei 40 %. Die regionale Ausschöpfung ist gering und somit für Wachstumspotential vorhanden.
Altersbedingt möchte der Geschäftsführer das Unternehmen - im Rahmen eines „Asset Deals“ - an einen geeigneten Nachfolger / Investor (Fixbetrag und Earn out Modell) verkaufen.
• • Asset-Deal “aktuelles Projekte mit Grundstück” = rd. 3,2 Mio. €
• Gewinnbeteiligung in Höhe von 50 % vom Überschuss (aktuelles Projekt), geplant 1,2 Mio. als Earn Out nach Projektabschluss
• zzgl. 50 % der Gewinne aus neuen Projekten, die vom jetzigen Inhaber akquiriert und projektiert wurden / werden (Vereinbarung der Gewinnaufteilung)
Über vorgenannte Konditionen kann in einer persönlichen Unterredung im Detail gesprochen / abgestimmt werden.