Fliesenfachbetrieb und Ofenbau
Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Fliesenfachbetrieb. Das Unternehmen ist sowohl im Handel mit Fliesen und Naturstein als auch in dem Verlege Bereich tätig. Der wesentliche Schwerpunkt des Unternehmens befindet sich in diesem Bereich (ca. 90%). Des Weiteren ist man im Bereich Ofenbau (Kundengruppe B2C) tätig.
Das Unternehmen wurde 2007 gegründet
Der Firmensitz beherbergt Ausstellungs- und Büroräume und ein großzügiges Hochregallager. Die entsprechende Immobilie ist langfristig angemietet. Von den Gegebenheiten und der Lage passt es sehr gut zum Unternehmen und kann deshalb weiter benutzt werden. Es besteht ein Mietvertrag bis 31.07.2022. Eine optionale Verlängerung um 5 Jahre ist möglich.
Zum langjährigen Kundenstamm zählt das Unternehmen gewerbliche sowie private Kunden und auch die öffentliche Hand. Diese sind breit gestreut und befinden sich regional in einem gut erreichbaren Umkreis. Aufgrund der Qualität der Arbeit hat das Unternehmen eine große Anzahl an Stammkunden. Das Unternehmen nimmt regelmäßig an öffentlichen Ausschreibungen teil. Der lange und vertrauensvolle Kontakt zu den Bauämtern und den vorhandenen Architekturbüros führt zu einem hervorragenden Netzwerk. Das Unternehmen ist auch für größere Auftraggeber als leistungsfähiger Auftragnehmer interessant. Es gibt Auftraggeber mit einem Auftragsvolumen von über 1 Mio.€. Es besteht also sowohl regional als auch kundenbezogen ein großes Potential an weiteren Betätigungsfeldern (z.B. Großhandelsgeschäft).
Der Auftragsbestand / Auftragsvorlauf für 2020 liegt aktuell bei rd. 5 Mio.€.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anzahl an vielen zufriedenen Kunden, welche das gute Bild vom Unternehmen täglich weitertragen. Basis für den Ausbau ist das Vorhandensein von entsprechendem Personal. Dann kann aufgrund der vorhandenen Gegebenheiten dies relativ schnell realisiert werden.
Das Unternehmen hat derzeit 28 festangestellte Mitarbeiter. In den letzten Jahren wurde der Einsatz von „Nachunternehmer“ forciert, wodurch mittlerweile ein qualitativ hochwertiges Portfolio an Werksvertragsfirmen zur Verfügung steht.
In diesem Zusammenhang wurden gleichzeitig die eigenen Personalkosten - im Zeitraum von 2017 bis 2019 um rd. 240 T € reduziert.
B2B und B2C
Unternehmensnachfolge aus persönlichen Gründen des Inhabers
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen eine Gesamtleistung von rd. 6,3 Mio.€ bei einem EBIT von rd. 720 T€ und einem EBITDA von rd. 803 T€ (jeweils bereinigt). Hierbei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der Gesamtleistung und EBIT (EBITDA) des Geschäftsjahres 2019 um die entsprechenden / vorläufigen Zahlen vor der abschließenden Bewertung der Teilfertigen Leistungen handelt. Entsprechende Veränderungen sind noch zu berücksichtigen.
Das Betriebsergebnis – trotz reduzierter Gesamtleistung gegenüber 2018 - von rd. 0,5 Mio.€ - konnte um rd. 190 t€ erhöht werden und stieg auf rd. 12,1%.
Auf Basis der dargelegten Ausführungen und Berechnungen ergibt sich mittels Ertragswertmethode eine Wertindikation für 100% der Firmenanteile in Höhe von 3,4 Mio. €.
Beabsichtigt ist der Verkauf von 100% der Geschäftsanteile per share deal cash/debt free.