IT-Dienstleister
Das Leistungsspektrum umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche IT/EDV-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Outsourcing von qualifiziertem Fachpersonal für Gewerbekunden. Neben dem Vertrieb von und Support für Standardprodukte entwickelt das Unternehmen eigene Softwarelösungen und bietet seinen Kunden integrierte Managed Services an.
Das Unternehmen entstand 1999 aus der Fusion zweier Vorgesellschaften und hat sich seitdem beständig weiterentwickelt.
Im Zuge eines Share-Deals sollen 100% der Geschäftsanteile der GmbH mit kompletter Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie den uneingeschränkten Nutzungsrechten für das selbstentwickelte Dokumentenmanagement System (incl. Quellcode) an einen geeigneten Käufer übertragen werden.
Durch das breitgefächerte Leistungsangebot, die langfristig erwachsene stabile Kundenbeziehung sowie die Eigenentwicklung eines hochleistungsfähigen integralen Dokumentenmanagementsystems mit weitreichenden Schnittstellen in diverse gängige Systemlösungen (End-to-End Prozess mit Integration von/in ERP- und CRM Systeme, SAP etc.) ist eine hervorragende stabile Basis mit immensen zusätzlichen Erlöspotenzialen für einen Nachfolger geschaffen.
6 Mitarbeiter, sowie 1 Azubi. Das Personal ist durchweg hochqualifiziert und wird regelmäßig weitergebildet. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten beträgt 39 Jahre, die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit sieben Jahre.
Aufgrund der spezifischen Vertriebsausrichtungen der einzelnen Geschäftsfelder des Unternehmens, die angebotene Produktpalette, die geleistete Qualität der erbrachten Leistungen, Kundenzufriedenheit und die über die Jahre geschaffene Kundenbindung mit großem Stammkundenanteil ist eine, gemessen an der Betriebsgröße starke und nachhaltig stabile Marktposition erreicht worden. Das Kundenspektrum ist gut verteilt, teilweise gibt es langfristige Rahmenverträge mit zwei Kunden.
Unternehmensnachfolge: Der Geschäftsbetrieb soll aus Altersgründen veräußert werden.
Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens der letzten Jahre ist sowohl umsatz- wie ertragsseitig recht konstant. Die letztjährige Gesamtleistung lag bei gut 610 T€, der normalisierte EBIT bei knapp 220 T€. Das Unternehmen ist zum größten Teil eigenfinanziert, die Eigenkapitalquote liegt bei über 47%.
Priorität liegt auf einem Verkauf an einen Marktbegleiter, der sich durch die geschaffene Basis und das vorhandene Entwicklungspotenzial innerhalb seines Marktsegments verstärken möchte. Die Kaufpreisvorstellung liegt bei 1,17 Mio €.