Installation von Umweltschutzsystemen und Isoliertechniken für Trinkwasser
Gegenstand des Unternehmens ist die Installation von Umweltschutzsystemen und Isoliertechniken für Trinkwasser und den Behälterbau. Es werden durch Inliner-Systeme Kanäle, Becken und sonstiges von umweltschädlichen Einflüssen abgedichtet.
Das Unternehmen installiert und verschweißt PE-HD-Systeme vor Ort, für Städte, Kommunen, Gemeinden und sowie für Industrieunternehmen, welche mit erhöhten Gefährdungen in Bezug auf belastende/gefährliche Stoffe arbeiten.
Das Unternehmen wurde im Juni 1998 als Einzelunternehmen gegründet. Im Jahr 2003 wurde die Gesellschaft in eine GmbH umgewandelt.
Veräußert werden 100% der GmbH-Anteile inclusive einer Lagerfläche von 140m², welche im Anlagevermögen der Gesellschaft aktiviert ist.
Das Unternehmen könnte einschätzungsgemäß seine Geschäftsaktivitäten relativ schnell und mit geringem Investitionsaufwand auf weitere Regionen der Bundesrepublik Deutschland ausweiten. Bereits heute erhält das Unternehmen regelmäßig auch Anfragen von Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet. Regionale Kooperationen würden eine regionale Erschließung möglich machen.
aktuell 12 Mitarbeiter
60% sind gewerbliche Kunden aus den Bereichen Stadt-Gemeinde.
40% sind gewerbliche Industrieunternehmen.
Veräußert werden 100% der GmbH-Anteile inclusive einer Lagerfläche von 140m², welche im Anlagevermögen der Gesellschaft aktiviert ist.
Mit seinen rd. 12 Mitarbeitern erzielte die GmbH im vergangenen Geschäftsjahr 2019 einen Gesamtumsatz von rd. 1.1 Mio.€ bei einem bereinigten EBIT von rd. 121 T€.
Auf Basis der dargelegten Ausführungen und Berechnungen ergibt sich mittels Ertragswertmethode ein Verkaufspreis für 100% der Firmenanteile in Höhe von rd. 1.03 Mio.€. Beabsichtigt ist der Verkauf von 100% der Geschäftsanteile per share deal cash/debt free.