Charlotte Schwandt Associate
Meine Geschichte
Ich bin in Magdeburg aufgewachsen, auf einem staatlichen Gymnasium – einer Umgebung, in der meine Neugier für analytische Themen wie Chemie und Mathematik genauso Raum fand wie mein Interesse an Sprache und Psychologie. Nach dem Abitur entschied ich mich bewusst für ein Freiwilliges Soziales Jahr über das Deutsche Rote Kreuz. Ich durfte ein kognitiv beeinträchtigtes Kind im ersten Schuljahr begleiten – eine prägende Erfahrung, die meine ursprünglichen Pläne, Lehramt zu studieren, grundlegend veränderte.
Ich wollte Verantwortung übernehmen, unabhängig sein, etwas bewegen – und so entschied ich mich für ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre. Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie die finanzielle Eigenständigkeit gaben mir die Möglichkeit, mich frühzeitig zu entwickeln. Vollzeit zu studieren wäre mir zu wenig gewesen – ich habe schon immer die Herausforderung gesucht.
Mein Praxisunternehmen war ein globaler Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Automobilzuliefererbranche. Bereits in meinem ersten Semester erhielt ich die Chance, die M&A-Abteilung zu unterstützen – eine Welt, die mich sofort faszinierte. Ich erinnere mich noch heute an meinen ersten Deal: komplex, international, hochdynamisch – und genau das, was ich gesucht hatte. Weitere Stationen führten mich in die Finanzbuchhaltung sowie in die versicherungstechnischen Fragestellungen rund um M&A-Transaktionen. Doch der rote Faden war klar: Fast alle meine Projekte, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten – von der Analyse von Kostenstrukturen über Investitionsrechnungen bis hin zur Bachelorarbeit zur Post-Merger-Integration – drehten sich um M&A.
Warum ich M&A-Berater wurde
Ich wollte den M&A-Prozess nicht länger nur von der Investorenseite kennenlernen. Mir war es wichtig, auch die andere Seite zu verstehen – die der Unternehmer:innen. Ihre Perspektive, ihre Lebensleistung, ihre Emotionen. Genau das hat mich zu Grönig & Kollegen geführt.
Hier kann ich mein Wissen aus der Konzernwelt einbringen und gleichzeitig ganz nah an den Menschen arbeiten, die ihr Unternehmen über Jahre aufgebaut haben – oft über Generationen hinweg. Ich möchte nicht nur lernen, sondern auch zurückgeben. Mit meiner Erfahrung im Change Management und als Inhouse-Beraterin weiß ich, wie Veränderung gelingt – strukturiert, empathisch und mit klarem Zielbild.
M&A ist für mich mehr als eine Branche. Es ist die Kunst, harte und weiche Faktoren zu verbinden, unternehmerisches Denken mit analytischer Tiefe zu vereinen und in unterschiedlichste Branchen einzutauchen. Jeder Prozess ist einzigartig. Und genau das macht diese Arbeit so erfüllend.
Persönliche Einblicke
Auch außerhalb des Berufs spielt Struktur und Balance eine große Rolle für mich. Vor meinem Studium war ich viele Jahre im Springsport aktiv – gemeinsam mit meiner Stute habe ich unzählige Stunden auf dem Reitplatz verbracht. Eine Zeit, die mich geprägt hat. Heute finde ich meinen Ausgleich im Fitnessstudio, am Klavier, beim Laufen oder beim Yoga.
Meine Freizeit gehört vor allem meiner Familie – besonders meinen Nichten und Neffen, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Sie erinnern mich daran, worauf es im Leben wirklich ankommt: Verbindung, Vertrauen und der Mut, neue Wege zu gehen.
Kontakt
Standort: Schöne Aussicht 18, 65779 Kelkheim
Festnetz: +49 (0)61 95 60733 03
Mail: c.schwandt@unternehmensboerse-abos.de